Bleiben Sie up to date
#Website
verfasst von Dr. Heike Zeriadtke
Haben Sie einen Wartungs- oder Pflegevertrag für Ihre Internetseite? Nein?
Denken Sie dann selbst an regelmäßige Updates? Nein?
Sollten Sie aber! Sonst kann es schnell passieren, dass Ihre Website eines Tages nicht mehr funktioniert, weil der Webhosting-Anbieter alte Software abschaltet. Meist geht es dabei um die Programmiersprache, in der Ihre Website geschrieben ist. Sie kennen das von Ihrem heimischen Computer: Irgendwann sagt auch Windows: "Diese Version unterstützen wir nicht mehr." Im Internet spielt da heute knallhart die Sicherheit ein Rolle: alte Software ohne Sicherheits-Updates stellen ein hohes Risiko für eine Cyber-Attacke dar.
Website-Updates können lästig sein und kosten Geld. Doch eines sollten sich Webseitenbetreiber klar machen: Mit dem Vertragsabschluss bei einem Webhoster gehen sie die Verpflichtung ein, Ihre Website „auf technisch aktuellem Stand zu halten“, um die Sicherheit der Server nicht zu gefährden. Nur aktuelle Programme sind gegen Cyberkriminelle, Hackerangriffe und Viren schützt. Jedes Update schließt Sicherheitslücken.
Die ganze Story können Sie in meinem Fachbeitrag für die Spitzenfrauen im Norden nachlesen.